Christoph Schmidt: Die zwei Körper des Subjekts

Zu Genese, Dialektik und Krise der politischen Theologie bei den Junghegelianern (Zwischen Feuerbach und Kierkegaard)

Christoph Schmidt: Die zwei Körper des Subjekts
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 243 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 729 kB
EPUB eBook-Download
12,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die junghegelianischen Versionen der radikalen Religionskritik stellen die Geburtsstunde der verschiedenen Versionen der modernen politischen Theologie zwischen Sozialismus (Feuerbach, Marx, Bakunin) und Autoritarismus (Max Stirner) dar. Sie beruhen auf einer radikalen eschatologischen Reduktion der Christologie des Gottmenschen auf die beiden Körper des Subjekts als ideale Einheit von Mensch und Menschheit. Gegen deren finalisierende und totalisierende Effekte haben Heinrich Heine und Sören Kierkegaard eine heute aktuelle Konstellation der post-säkularen Aufklärung entworfen, die die Idee der realen Freiheit durch eine dialogische Beziehung zwischen Theologie und Philosophie zu sich selbst befreien will.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Christoph Schmidt: Zeit und Zeitlichkeit
eBook-Download PDF
44,99 €
Søren Kierkegaard: Die Krankheit zum Tode
eBook-Download EPUB
5,99 €
Gareth Stedman Jones: Karl Marx
eBook-Download EPUB
Christopher Zarnow: Wer's glaubt, wird selig?
eBook-Download EPUB
17,99 €
Manfred E. Hölz: Ewiges Leben
Hörbuch-Download MP3
7,10 €
Robert Barron: Streiten wir für Religion
eBook-Download EPUB
11,99 €
Hoffnungszeichen
eBook-Download EPUB
12,99 €
Schule der Unterscheidung
eBook-Download EPUB
39,99 €
Fethi Benslama: Psychoanalyse des Islam
eBook-Download EPUB
32,99 €