Digitalisierung

Theorien und Konzepte für die empirische Kulturforschung

Digitalisierung
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 430 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 2,8 MB
EPUB eBook-Download
48,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Digitale Technologien haben heute nahezu jeden Lebensbereich durchdrungen und das verfügbare Repertoire materieller, symbolischer und praxisbezogener Formen sichtbar verändert. Für die kulturanalytische Forschung stellt sich damit die Frage nach theoretischen und konzeptuellen Zugängen, die geeignet sind, diese Veränderungen angemessen zu erfassen und für die empirische Forschung zu erschließen. Der vorliegende Band stellt verschiedene Ansätze vor, welche die spezifischen Dimensionen digitaler Kultur thematisieren. Er offeriert Zugangsweisen für die empirische kulturanalytische Erforschung digitaler Kulturen, die wiederum notwendig ist, um ein differenziertes Bild von der Digitalisierung als einem kulturellen Phänomen zu entwickeln und um zur weiteren Theoriebildung beizutragen. Der Band richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Kulturanthropologie, Soziologie, Medienwissenschaft, der Science and Technology Studies und anderen empirisch arbeitenden Sozial- und Geisteswissenschaften._

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Die neue Macht der Öffentlichkeit
eBook-Download EPUB
12,99 €
Alltagsrassismus
eBook-Download EPUB
30,99 €
Mark Heywinkel: Digitale Formate entwickeln
eBook-Download EPUB
22,99 €
Collin Croome: 30 Minuten Metaverse
eBook-Download EPUB
9,99 €
Markus Meschik: Game over (?)
eBook-Download EPUB
27,99 €
Christian Burger: Sch(m)utz im Netz
eBook-Download EPUB
9,90 €
Michael Meyen: Breaking News
Hörbuch-Download MP3
17,95 €