Imre Kertész: Dossier K.
Eine Ermittlung

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | ROWOHLT E-Book |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 240 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 2,4 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Ein zutiefst persönlicher Einblick in das Leben und Werk des Literaturnobelpreisträgers Imre Kertész.
In seiner Autobiographie Dossier K. legt Imre Kertész ein eindringliches Zeugnis seines Lebens und seiner literarischen Arbeit ab. In Form eines Zwiegesprächs mit sich selbst offenbart er die prägenden Erfahrungen, die ihn als Schriftsteller und Mensch geformt haben.
Von den familiären Wurzeln über die Schrecken des Nationalsozialismus und des Holocaust bis hin zu den Herausforderungen eines Lebens im Ungarn des Kalten Krieges spannt Kertész den Bogen seiner Existenz. Er gewährt tiefe Einblicke in die Entstehung seines Meisterwerks Roman eines Schicksallosen und reflektiert über die Bedeutung von Zeitzeugenschaft und persönlicher Aufarbeitung.
Kertész' Autobiographie ist ein bewegendes Dokument eines Lebens zwischen Diktatur und Aufbegehren, zwischen persönlichem Schicksal und der universellen Bedeutung von Literatur. Dossier K. offenbart die einzigartige Perspektive eines großen Schriftstellers auf das 20. Jahrhundert und ist ein Muss für alle Leser, die sich für die Verflechtungen von Leben und Literatur interessieren.