Gerd Schuster: Ein kleiner Finger aus Palermo

Katze Blümchen ermittelt: Der zweite Fall

Gerd Schuster: Ein kleiner Finger aus Palermo
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 78 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 403 kB
EPUB eBook-Download
2,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Ausgerechnet, als Katzen-Detektiv Blümchen, von Übelkeit geplagt, nach einer OP beim Tierarzt aus der Narkose erwacht, ereignen sich Dinge, die seine volle Aufmerksamkeit verdienten: Professor Sebastian Schlichtkohl, ihr "Wohnungspartner", wird beim Veterinär von einem rothaarigen Fremden belästigt, der ihm italienische Beschwörungen zuflüstert und an Blümchens Transportkäfig hantiert. Eine Verwechslung? Wohl kaum, denn beim ersten Spaziergang nach dem Eingriff findet Blümchen den Rothaarigen tot vor dem feudalen Apartment-Haus "Am Erlenbrook", in dem sie residiert.

Ein mumifizierter Menschenfinger, den Blümchen in ihrem Käfig entdeckt, bringt erstes Licht ins mysteriöse Dunkel. Die Hinterlassenschaft des rothaarigen Italieners ist, wie sich herausstellt, Teil der sterblichen Überreste von Antonio Vivaldi. Der wohl berühmteste Komponist des Barock starb 1741 einsam und verarmt in Wien und wurde in einem anonymen Armengrab verscharrt - wie Wolfgang Amadeus Mozart fünfzig Jahre später.

Der Finger entpuppt sich als Hinweis auf einen makabren Wettstreit um die Gebeine des "roten Priesters" (Beiname Vivaldis), die Stich-Krull nach langjähriger Forschung auf Sizilien entdeckt hat. Kontrahenten des Anatomen sind Verfechter der Schädellehre von Franz Josef Gall. Sie wollen das Haupt des Genies für ihre Forschung verwenden. (Galls "Phrenologie" ermöglichte angeblich Rückschlüsse von der Schädelform auf Charakter und Begabung eines Menschen.)

Als die Mafia in den Professoren-Streit eingreift, muss Blümchen all sein Können aufbieten, um den Fall zu lösen.

"Ein kleiner Finger aus Palermo" ist der zweite Teil einer Lese-Hörspiel-Serie mit dem Katzen-Detektiv Blümchen. Auch die im gleichen Ambiente spielenden Teile 1 ("Die blutrote Violine") – und 3 ("Die vergiftete Oper") liegen vor. Da sie von Louis Spohr bzw. Georg Friedrich Händel handeln, stellen die Katzenkrimi-Hörspiele die "Komponisten-Trilogie" dar. Die musikhistorischen Begebenheiten sind korrekt.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Gerd Schuster: Die vergiftete Oper
eBook-Download EPUB
2,99 €
Gerd Schuster: Die blutrote Violine
eBook-Download EPUB
2,99 €
Gerd Schuster: Geisterschiff
eBook-Download EPUB
4,99 €
Harriet Constable: Die Melodie der Lagune
Hörbuch-Download MP3
24,95 €
Skye MacKinnon: Killerkatzen - Teil 7
Hörbuch-Download MP3
14,99 €
Jess A. Loup: Hals- und Pfeilbruch
eBook-Download EPUB
4,99 €
Manuela Sanne: Der frühe Vogel
eBook-Download EPUB
4,99 €