Philipp Austermann: Ein Tag im März

Das Ermächtigungsgesetz und der Untergang der Weimarer Republik

Philipp Austermann: Ein Tag im März
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Verlag Herder
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,0 MB
EPUB eBook-Download
13,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das am 23. März 1933 vom Reichstag beschlossene Ermächtigungsgesetz zog einen Schlussstrich unter die Weimarer Verfassung. Von den Nationalsozialisten selbst wurde es als wichtige Legitimationsgrundlage ihrer Herrschaft verstanden. Die Demokratie in Deutschland fand mit dem Gesetzesbeschluss ihr vorläufiges Ende.

Der Staatsrechtler Philipp Austermann, der die Geschichte und die Rechtsgrundlagen des deutschen Parlamentarismus seit Jahren erforscht, erklärt anlässlich des 90. Jahrestages des Gesetzes, warum und wie es zustande kam, ob es überhaupt legal war, welche verfassungsrechtlichen und politischen Folgen es hatte und welche Schlüsse nach 1945 daraus für das Grundgesetz gezogen wurden.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Philipp Austermann: Der Weimarer Reichstag
eBook-Download EPUB
35,00 €
Jens Bisky: Die Entscheidung
eBook-Download EPUB
Philipp Austermann: Staatsrecht
eBook-Download EPUB
25,99 €
Richard J. Evans: Das Dritte Reich
eBook-Download EPUB
22,99 €
Christian Bommarius: Im Rausch des Aufruhrs
eBook-Download EPUB
10,99 €
Karmers: Vorwärts
Hörspiel-Download MP3
14,99 €
Daniel Siemens: Sturmabteilung
eBook-Download EPUB
32,99 €
Hans Mommsen: Die verspielte Freiheit
eBook-Download EPUB
39,99 €