Anna Buchheim, Katharina Biersack, Eckhard Frick, Joram Ronel: Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie

Ein Arbeitsbuch für Studium und Klinik

Anna Buchheim, Katharina Biersack, Eckhard Frick, Joram Ronel: Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: erweiterte und überarbeitete Auflage
Verlag: Kohlhammer Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 120 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 5,3 MB
EPUB eBook-Download
21,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Dieses von erfahrenen HochschullehrerInnen und KlinikerInnen entwickelte Arbeitsbuch dient als Einstieg und Vertiefung in die Fachgebiete der Psychosomatischen Medizin, der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Es stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Verläufe sowie psychosomatische und psychologische Behandlungsansätze vor und bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Herangehensweise und Diagnostik. Dabei wird auch die spirituelle Dimension von Krankheit und Leiden in den Blick genommen. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte der Disziplinen und Krankheitsbilder, die ärztlich-/psychologisch-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und Klinischen Psychologie. Die Inhalte folgen einer psychodynamischen Ausrichtung, aber auch anderen relevanten Schulen und Denkweisen. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage ist durch fortlaufende Fallbeispiele sowie Audio-Interviews mit ExpertInnen anschaulich und praxisnah gestaltet.