Michael Sztenc: Embodimentorientierte Sexualtherapie
Grundlagen und Anwendung des Sexocorporel

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1., Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes. |
Verlag: | Schattauer |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 212 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 4,7 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Der Körper in der Sexualtherapie
- Embodiment und Sexualität: Die Einbindung des Körpers in die Sexualtherapie
- Umfassend: Darstellung des Sexocorporel als therapeutisches Vorgehen auf embodimentorientierter Basis.
- Theorie und Forschung: Eine Diskussionsgrundlage für die theoretische und empirische Entwicklung innerhalb des Sexocorporel
Dieses Buch betrachtet Sexualität aus der Perspektive des Embodiment und entwickelt daraus eine Sexualtherapie mit dem Leitgedanken: Sexualität ist verkörpert. Sexuelles Erleben wird dabei konsequent auf körperliche Prozesse der Wahrnehmung und Handlung zurückgeführt.
Das Buch verfolgt drei Ziele:
- Embodiment als theoretische Grundlage für eine stärkere Fokussierung auf die Rolle des Körpers in der Sexualtherapie.
- Embodiment in der Praxis: Der Ansatz des Sexocorporel.
- Embodiment als Metatheorie und Bindeglied zwischen verschiedenen sexualtherapeutischen Verfahren.
Dieses Buch richtet sich an:
- Alle Fachkräfte der psycho- und sexualtherapeutischen Versorgung: PsychotherapeutInnen, BeraterInnen, HeilpraktikerInnen
Aus dem Inhalt:
Einleitung | Embodiment | Embodimentorientierte Sexualtherapie | Elemente der Prozess-Steuerung | Sexuelle Funktionsstörungen