Thomas Mann: [Empfehlung eines Buches von Alwin Kronacher über Fritz von Unruh]
![Thomas Mann: [Empfehlung eines Buches von Alwin Kronacher über Fritz von Unruh]](https://secure.digitalstores.net/proxy/libreka2-content.digitalstores.net/covers/848732.1741415285.jpg?w=320&h=500&m=fit)
Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 2 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 565 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Der Offizier und Schriftsteller Fritz von Unruh war infolge seiner Kriegserfahrungen in den Jahren 1914 bis 1918 zum Pazifisten geworden und hatte seinen früheren Nationalismus in jeder Hinsicht überwunden. Er entwickelte diverse künstlerische Talente und tat sich beispielsweise als Maler hervor – eine bemerkenswerte Entwicklung, der auch Albert Einstein in seinem Vorwort für das Buch Alwin Kronachers Tribut zollt. Thomas Mann verfasste seinen »Reklame-Brief« am 17. November 1946 und sandte ihn an den Verleger Rudolf Schick; anschließend wurde der Text am 13. Dezember im Aufbau veröffentlicht. Dass Fritz von Unruh in den USA kaum bekannt war, hielt Mann für einen bedauerlichen Fehler: »Es ist an der Zeit, und ich denke, Ihre Veröffentlichung wird dazu beitragen, dass dieser ungehörige Zustand sich wende.«