Kommission der XIII: Ergänzungsacte der alten Frankfurter Stadtverfassung, angenommen am 18. Jul. 1816

Politische Entwicklung und Verfassungsänderungen im Frankfurt des 19. Jahrhunderts

Kommission der XIII: Ergänzungsacte der alten Frankfurter Stadtverfassung, angenommen am 18. Jul. 1816
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 35 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 748 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Buch 'Ergänzungsacte der alten Frankfurter Stadtverfassung, angenommen am 18. Jul. 1816' von der Kommission der XIII ist eine faszinierende historische Abhandlung, die sich mit den politischen Entwicklungen in Frankfurt am Anfang des 19. Jahrhunderts befasst. Der Text ist von formaler und präziser Sprache geprägt und liefert detaillierte Einblicke in die Verfassungsänderungen und die politische Landschaft der Zeit. Die Ergänzungsacte werden eingehend analysiert und mit den bisherigen Bestimmungen verglichen. Der literarische Stil ist sachlich und informativ, was die Leser in die Welt des frühen 19. Jahrhunderts eintauchen lässt. Der Kontext des Buches als historisches Dokument macht es zu einer wichtigen Quelle für alle, die sich für die Geschichte der Stadt Frankfurt interessieren. Die Kommission der XIII, als Autor dieses Werkes, war ein Gremium einflussreicher Persönlichkeiten, das beauftragt wurde, die Stadtverfassung zu überarbeiten und anzupassen. Die Mitglieder der Kommission waren Experten im Bereich der Rechtswissenschaften und politischen Theorie, was ihre Autorität und Kompetenz in der Analyse und Ausarbeitung der Ergänzungsacte unterstreicht. Ihr Engagement für die politische Entwicklung Frankfurts spiegelt sich deutlich in diesem Werk wider. Für Leser, die an historischen Verfassungen, politischer Geschichte und der Entwicklung städtischer Strukturen interessiert sind, ist 'Ergänzungsacte der alten Frankfurter Stadtverfassung' ein unverzichtbares Werk. Die detaillierte Analyse, der sachliche Stil und die historische Bedeutung machen es zu einem wertvollen Beitrag zur Erforschung der politischen Landschaft des 19. Jahrhunderts. Dieses Buch ist sowohl für Wissenschaftler als auch für geschichtlich Interessierte gleichermaßen empfehlenswert.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: