Konrad Beikircher: Et kütt wie't kütt

Das rheinische Grundgesetz

Konrad Beikircher: Et kütt wie't kütt
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 369 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,9 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Et kütt wie't kütt – Das rheinische Grundgesetz in seiner lebendigsten Form!

Endlich ist es da: Das ultimative Kompendium der besten, lebendigsten und typischsten rheinischen Texte von Konrad Beikircher. In Et kütt wie't kütt versammelt der bekannte Kabarettist und Rheinland-Kenner seine liebevollen, aber mitunter auch entlarvenden Beschreibungen der »Rheinländer an sich«. Mit viel Humor und Gespür für die Eigenheiten der Menschen zwischen Köln und Düsseldorf ergründet Beikircher die rheinische Mentalität und Lebensart.

Ob Imis oder Heimathirsche – dieses Buch ist ein Muss für alle, die das Rheinland und seine Bewohner besser verstehen möchten. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Welt des Rheinlands und lassen Sie sich von Konrad Beikirchers pointierten Beobachtungen und Anekdoten begeistern. Et kütt wie't kütt – eine humorvolle Hommage an die rheinische Seele!