Ethik der Natur, Ethik der Stadt

Studien zum Werk Silke Scheuermanns

Ethik der Natur, Ethik der Stadt
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Format: PDF
Download: 3,9 MB
PDF eBook-Download
38,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Silke Scheuermanns Werke weisen eine große Vielfalt an Themen und

Genres auf. Das Formen-Spektrum reicht dabei von Romanen und Erzählbänden

u¨ber ein Kinderbuch bis hin zu Lyrikbänden. Spielerisch

und mit einem Blick fu¨r Details entwirft Scheuermann in ihren Texten

verschiedene Gesellschaftsszenarien. In den Fokus rücken einerseits

ethische Aspekte wie Artensterben, Naturkatastrophen und Umweltverschmutzung,

andererseits generationsu¨bergreifende Familien-,

Liebes- und Beziehungsdynamiken. Auch der zeitgenössische Kunstbetrieb

und das literarische Schreiben sind immer wieder Gegenstand

ihrer literarischen Arbeit. Literatur steht dabei oft im Austausch mit

anderen Ku¨nsten, v.a. Malerei, Fotografie, Performance und Film.

Der vorliegende Band folgt Silke Scheuermanns Bamberger Poetikprofessur.

Zu Scheuermanns Erster Bamberger Poetikvorlesung treten

wissenschaftliche Beiträge, die im Rahmen des interdisziplinären

und internationalen Forschungskolloquiums entstanden sind. Sie bilden

die erste umfassende Erschließung des literarischen Werks Silke

Scheuermanns, die über zwei Perspektiven vorgenommen wird: die

ethische wie künstlerische Betrachtung der Natur und der Stadt.