Ethik des Anleitens

Beispiele zeitgemäßer Unternehmenskultur

Ethik des Anleitens
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: Novität
Verlag: Verlag Urachhaus
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 112 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 284 kB
EPUB eBook-Download
16,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Eine Prozessbegleiterin, ein Organisationsberater, ein Unternehmer und ein Seminarleiter – vier kompetente Stimmen aus vier verschiedenen Arbeits- und Lebensfeldern. Die Beiträge von Jutta Hodapp, Adriaan Bekman, Erich Colsman und Ulrich Meier verfolgen das Ziel, die Sensibilität für eine zeit- und menschengemäße Führung innerhalb moderner Organisationen zu schaffen.

Das angemessene Führen oder Anleiten von Mitarbeitern in Betrieben ist ein Thema, das zusehends an Bedeutung gewinnt. Modelle wie das kollegiale oder horizontale Führen haben das autoritäre Führen "von oben nach unten" längst abgelöst. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich den wesentlichen Gesichtspunkten eines solchen modernen Führen.

• Horizontale Führungsmodelle.

• Christliche Motive im Miteinander.

• Die Freiheit des Anderen nie aus dem Blick verlieren.

• Einander führen heißt, einander ins Spiel bringen.

• Wenn es dem Anderen gut geht, geht es auch mir gut.

• Von geschlossenen zu offenen Gemeinschaften.

• Jeder Mensch ist eine Führungspersönlichkeit.

• Auf dem Weg zur Bewusstseinskultur.

• Beispiele innovativer Leitungsstrukturen.

• Initiieren von Veränderungen und Erneuerung.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: