Paul Georg Geiß: Fachdidaktik Philosophie

Kompetenzorientiertes Unterrichten und Prüfen in der gymnasialen Oberstufe

Paul Georg Geiß: Fachdidaktik Philosophie
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Budrich, Barbara
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 350 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 9,2 MB
PDF eBook-Download
31,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Wie kann das Philosophieren als Grundkompetenz des Fachs problemorientiert vermittelt und wie können philosophische Bildungsprozesse in der gymnasialen Oberstufe angeregt werden? Paul Georg Geiß rekonstruiert anhand der Theorieansätze von Rehfus, Martens und Rohbeck ein bildungstheoretisches Kompetenzmodell für den Philosophieunterricht, das auch den nicht direkt sichtbaren und prüfbaren Bereich der Kompetenzvermittlung erschließt. Er zeigt praxisnah anhand von Materialien, wie Fachmethoden (philosophische Textarbeit, Gedankenexperiment, Begriffsanalyse, sokratisches Gespräch, philosophisches Argumentieren, Essayschreiben) prozessual als Arbeitsund Unterrichtsmethoden vermittelt und wie kompetenzorientierte Prüfungsaufgaben gestellt werden können. Eine Unterrichtsreihe zum Themenbereich «Glück» konkretisiert beispielhaft die Anforderungen an die Unterrichtsplanung und dient auch als didaktisches Modell für die Philosophielehrerbildung (Referendariat, Unterrichtspraktikum, Maturitätsdiplom).