August Ludwig von Asbrand–Porbeck, Friedrich von Reck: Feuer Polizei-Ordnung für die Großherzogliche Badische Hauptstadt Freiburg

Einblicke in die Feuerpolizei: Sicherheitsvorschriften und städtisches Leben in Freiburg

August Ludwig von Asbrand–Porbeck, Friedrich von Reck: Feuer Polizei-Ordnung für die Großherzogliche Badische Hauptstadt Freiburg
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 22 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 570 kB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Anthologie 'Feuer Polizei-Ordnung für die Großherzogliche Badische Hauptstadt Freiburg' erweckt durch eine präzise und umfassende Sammlung von Werken das übergreifende Thema der Feuerpolizei und Sicherheitsvorschriften im historischen Kontext Freiburgs zum Leben. Diese Sammlung vereint eine Vielfalt literarischer Stile, von akribischer Dokumentation bis hin zu analytischen Betrachtungen, und beleuchtet sowohl die praktischen als auch sozialen Facetten der Feuerschutzmaßnahmen. Hierbei werden bedeutende Bestimmungen und spezifische Anordnungen hervorgehoben, die eine tiefgehende Einsicht in das städtische Leben und die Herausforderungen der damaligen Zeit bieten. Die Sammlung rückt die Arbeiten von August Ludwig von Asbrand–Porbeck und Friedrich von Reck in den Mittelpunkt, deren detaillierte Studien die Bedeutung und Entwicklung der Feuerpolizei während ihrer Ära reflektieren. Diese Autoren stehen im Einklang mit größeren historischen Bewegungen, die durch wachsende Urbanisierung und die Notwendigkeit effizienter städtischer Sicherheitssysteme gekennzeichnet sind. Ihre kollektiven Beiträge zeichnen ein umfassendes Bild der sozialen und rechtlichen Landschaft und verankern die Werke in den kulturellen und administrativen Realitäten des Großherzogtums Baden. Dieses Buch stellt eine einzigartige Chance dar, die strukturellen und rechtlichen Dimensionen der städtischen Feuerwehrdienstordnung zu durchdringen und die zahlreichen Perspektiven der enthaltenen Werke zu erleben. Es lädt Leser dazu ein, sich auf eine tiefgehende Erkundung der feuerpolizeilichen Geschichte und deren weitreichenden Auswirkungen einzulassen. Die Anthologie bietet nicht nur bildungsreichen Lesestoff, sondern fördert auch den Dialog und das Verständnis der innovationsreichen Sicherheitsmaßnahmen, die das urbane Leben maßgeblich beeinflusst haben.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: