Harro Zimmermann: Fichte
Bürger einer freien Welt

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Königshausen u. Neumann |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 674 (Druckfassung) |
Format: | |
Download: | 2,7 MB |
Berühmt ist Fichte als einer der Gründungsväter des deutschen Idealismus,
als philosophischer Impulsgeber und Widerpart von Klassik
und Romantik. Doch heute zeigt sich, mit welcher Willkür man ihn
zwei Jahrhunderte lang hat vereinnahmen wollen – als Revolutionsprediger,
Atheisten und Heilsdenker, als Weltbürger, Antisemiten
und Chauvinisten, als Urvater des Nationalsozialismus, aber auch als
Repräsentanten der modernen Emanzipationsidee und einer starken
Subjektivität. Genau besehen erweist sich dieser »Ketzer einer ganz
neuen Gattung« als couragierter Intellektueller, der seinen Professorenstatus
aufs Spiel setzt um der Selbstermächtigung der eigenen Nation
willen. Am Ende des 18. Jahrhunderts ist die politische Erregtheit
um den Philosophielehrer und seine »Vernunft im Kampfe« kaum zu
ermessen. Dabei tritt Fichte in Erscheinung als ein Deutscher aus republikanischer
und kosmopolitischer Passion. In der illustren Genealogie
von Aufklärern wie Voltaire, Kant und Lessing, Zola, Thomas
Mann, Sartre und Habermas darf Fichte nicht fehlen. Der Rückblick
auf diesen impulsiven Streiter für Freiheit, soziale Gerechtigkeit und
Ich-Souveränität macht Mut angesichts der im 21. Jahrhundert wieder
einmal gefährdeten Aufklärungskultur.