Figurationen des Bösen

Ein Kompendium

Figurationen des Bösen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Format: PDF
Download: 11,1 MB
PDF eBook-Download
49,90 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In bestimmten kulturellen und sozialen Kontexten existieren klare Zuschreibungen von ›Gut‹ und ›Böse‹, in anderen Kontexten werden sie relativiert oder tabuisiert, bis hin zu ihrer vollständigen Negation. Der Holocaust als bislang wohl größtes Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurde als notwendiger Schritt einer Rassenhygiene ›gerechtfertigt‹. Ausgelöst durch die Krisenerfahrungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sahen und sehen es viele Kulturschaffende als ihre Aufgabe an, sich als Folge einer »Dialektik der Aufklärung« (Max Horkheimer / Theodor W. Adorno) für eine »reflexive Modernisierung« (Anthony Giddens) einzusetzen, um sich verfestigenden Gut-Böse-Dichotomien vorzubeugen. Das mehr oder weniger ernste Spiel mit Symbolen und Motiven ›des Bösen‹ durchzieht die kulturellen Praktiken der Postmoderne, von provokanten Kleider-Codes bis hin zu kalkulierten Tabubrüchen, die später historisch-musealen oder ikonographischen Charakter erhalten können.

Wie historische Zeugnisse und Kunstwerke, philosophische und literarische Texte Fragen einer »Ästhetik des Bösen« (Peter-André Alt) verhandeln, zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes auf exemplarische Weise.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Deborah Nelson: Denken ohne Trost
eBook-Download EPUB
17,99 €
Micha Brumlik: Aus Katastrophen lernen?
eBook-Download EPUB
12,99 €
Henryk M. Broder: Vergesst Auschwitz!
eBook-Download EPUB
11,99 €
Wenn das Gestern anklopft
eBook-Download EPUB
16,99 €
Susanne Siegert: Gedenken neu denken
eBook-Download EPUB
17,99 €
Nikolaus Wachsmann: KL
eBook-Download EPUB
26,99 €
Armin Fuhrer: Hanna Reitsch
eBook-Download EPUB
26,99 €
Luca Di Blasi: Die Politik der Schuld
eBook-Download EPUB
28,99 €