Silke Grigo: Findeltochter - Vaterkind

Silke Grigo: Findeltochter - Vaterkind
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: neobooks
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 386 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 936 kB
EPUB eBook-Download
2,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

September 1990: Edith, eine Frau Mitte Vierzig, macht sich von Berlin aus auf den Weg zu einem ihr unbekannten Mann, von dem sie vermutet, dass er ihr Vater ist. Vor allem während ihrer Kindheit hat der abwesende Vater in ihrer Fantasie eine wichtige Rolle gespielt. In der schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter war er ihre Zuflucht. Sie erträumte sich von ihm die Geborgenheit, die sie bei ihrer Mutter vermisste. Nachdem Ediths Mutter 1988 Suizid begangen hat, findet sie in ihrem Sekretär einen alten Zeitungsartikel über einen gewissen Otto Guse, der im Rheinland auf den Höhenzügen des Westerwaldes lebt. Sie vermutet, dass es sich um ihren Vater handelt. Jetzt, nach der Wende, reist sie zu ihm. Sie trifft einen vereinsamten, alkoholkranken und feindseligen Mann auf einem heruntergekommenen Bauernhof, der mit dem Vater in ihren Träumen nicht das Geringste gemeinsam hat. Trotz ihrer Enttäuschung entschließt sie sich zu bleiben, um die Wahrheit herauszufinden: Ist er ihr Vater? Warum hat ihre Mutter sich stets geweigert, von ihm zu sprechen? Trägt er Verantwortung dafür, dass Ediths Mutter ihre vierzehnjährige Tochter vor dreißig Jahren im Stich gelassen hat und mit ihrem damaligen Mann, der Edith nie akzeptierte, in den Westen geflohen ist? Mit Edith und dem "Alten", wie sie ihn für sich nennt, prallen Gegensätze aufeinander. Auf der einen Seite die kurz nach dem Krieg (1946) geborene Ostberlinerin aus städtischem Milieu, die sich nach der Wende neu orientieren muss. Auf der anderen Seite der "Alte", der vor dem Ersten Weltkrieg (1914) in dem Dorf geboren wurde, in dem er noch immer lebt, und dessen entscheidende Lebensdramen sich - abgesehen von der Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg – dort abgespielt haben. Für Edith wie für den "Alten" wird die Begegnung zu einer Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit. Mit verdrängten Verletzungen und verdrängter Schuld und mit der Frage, wie weit scheinbar freie Lebensentscheidungen auf Selbstbetrug und Zwängen beruht haben. Für Edith endet die Begegnung mit einer schwer erträglichen Wahrheit. Wird sie trotzdem befreit daraus hervorgehen?

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Nancy Mehl: Die Ankündigung
eBook-Download EPUB
7,99 €
Sven Böttcher: Quintessenzen
eBook-Download EPUB
8,99 €
Tatjana von der Beek: Blaue Tage
eBook-Download EPUB
17,99 €
Robert Rutherford: Sieben letzte Tage
eBook-Download EPUB
9,99 €
Michael Connelly: Neun Drachen
eBook-Download EPUB
12,99 €
Didi Drobna: Ostblockherz
eBook-Download EPUB
18,99 €
Essie Chambers: Swift River
eBook-Download EPUB
19,99 €
Jürgen Seidler: Kalter Thron
eBook-Download EPUB
14,99 €
Leo Vardiashvili: Vor einem großen Walde
Hörbuch-Download MP3
28,95 €
Antonia Lechner: Jenseits der Baumgrenze
eBook-Download EPUB
13,99 €
Penelope Lively: Nachtglimmen
eBook-Download EPUB
18,99 €