Jan Philipp Albrecht: Finger weg von unseren Daten!
Wie wir entmündigt und ausgenommen werden

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Knaur eBook |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 192 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 543 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Finger weg von unseren Daten!
Unbemerkt werden uns die intimsten und privatesten Informationen über unsere Persönlichkeit aus der Tasche gezogen. Mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Datenverarbeitung im digitalen Zeitalter werden wir nicht nur zum gläsernen Menschen – wir werden ausgebeutet und entmündigt. Jan Philipp Albrecht zeigt in seinem Buch "Finger weg von unseren Daten!", wie die scheinbar technische und unwichtige Frage des Datenschutzes zur bedenklichsten Angelegenheit unserer Zeit wird.
Der Autor beleuchtet, wie Überwachung unsere Freiheit bedroht und der Schutz der Privatsphäre im Spannungsfeld zwischen Staat, Internet und informationeller Selbstbestimmung steht. Er plädiert für ein starkes Datenschutzrecht, das unsere Grundrechte auch im digitalen Raum schützt. Dieses Buch ist ein Weckruf und eine Mahnung, die Kontrolle über unsere persönlichen Daten nicht kampflos aufzugeben. Ein hochaktuelles und brisantes Thema, das jeden von uns betrifft.