Alvin und die Chipmunks: Folge 16 (Das Original-Hörspiel zur TV-Serie)

Produkttyp: | Hörspiel-Download |
---|---|
Fassung: | ungekürzt |
Gelesen von: | Thomas Karallus, Henning Nöhren, Jaron Löwenberg, Peter Flechtner, Almut Zydra, Carlos Fanselow, Marcel Mann, Roland Wolf, Jenny Maria Meyer, Patrick Baehr, Manolo Palma, Esra Vural, Wanja Gerick, Shanti Chakraborty, Anja Rybiczka, Peggy Pollow |
Verlag: | Edelkids |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Spieldauer: | 55 Min. |
Format: | MP3 256 kbit/s |
Download: | 109,2 MB (14 Tracks) |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Die Saugkröte
Bei einem Klassenbesuch im Zoo setzt sich eine Saugkröte auf Brittanys Gesicht. Dieses vom Aussterben bedrohte Tier darf nur von einem Spezialisten wieder abgenommen werden, der sich allerdings gerade viele Flugstunden entfernt aufhält. Bis zu seinem Eintreffen muss für das Tier auf Brittanys Gesicht eine möglichst artgerechte Umgebung geschaffen werden. Miss Smith überträgt Alvin diese Aufgabe.
Wen liebt Kevin?
Alvin merkt, dass Kevin verliebt ist und schlägt vor, dass er seiner Angebeteten einen Liebesbrief zukommen lässt. Kevin wirft aus sicherer Entfernung ein Papierflugzeug, das direkt vor Brittany, Eleanor und Jeanette landet. Nun stellt sich für alle die Frage, wen von den dreien liebt Kevin? Und wie werden die Mädchen ihn wieder los?
Die ungewollte E-Mail
Nachdem Simon seinem Lehrer eine wütende E-Mail geschickt hat, möchte er dies gern ungeschehen machen. Als einzige Lösung sehen Simon, Alvin und Theodore nur den Einbruch in die Schule, um die E-Mail dort direkt vom Computer des Professors zu löschen. Der allerdings erwartet Simon schon.
Der Nein Kumpel
Theodore schafft es nicht, „Nein“ zu sagen, wenn andere ihn um einen Gefallen bitten. Simon möchte ihm helfen und konstruiert den ‚Nein-Kumpel‘, eine Kugel, die, wenn man sie schüttelt, einen vorgegebenen Text anzeigt, mit dem man die zusätzliche Arbeit abwenden kann.