Imke Melcher: Franz Alexander und die moderne Psychotherapie

Imke Melcher: Franz Alexander und die moderne Psychotherapie
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 195 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 3,6 MB
PDF eBook-Download
19,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der ungarisch-stämmige Psychiater und Psychoanalytiker Franz Alexander (1891–1964) gilt als einer der Begründer der Psychosomatik. Er entwickelte im Bereich der psychoanalytischen Psychotherapie technisch-therapeutische Konzepte wie das Prinzip der emotional korrigierenden Erfahrung und das Prinzip der Flexibilität. Diese progressiven Ideen stießen bei orthodoxen Analytikern auf Ablehnung und machten ihn zum Außenseiter der US-amerikanischen Psychoanalyse.

Im vorliegenden Buch werden die theoretischen Arbeiten Alexanders und die Kontroversen um seine Konzepte historisch eingeordnet und seine Bedeutung für die moderne Psychotherapie herausgearbeitet. Anhand zahlreicher Quellen, Interviews mit Weggefährten und unveröffentlichter Briefwechsel, unter anderem mit Sigmund Freud, wird die Biografie einer vielschichtigen Persönlichkeit rekonstruiert.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Georg Groddeck: Lieber Pat ...
eBook-Download PDF
79,99 €
Joachim Küchenhoff: Körper und Sprache
eBook-Download PDF
39,99 €
Timo Storck, Felix Brauner: Körpergefühl
eBook-Download PDF
16,99 €
Reinhard Plassmann: Das gefühlte Selbst
eBook-Download PDF
34,99 €
Alfred Adler: Menschenkenntnis
eBook-Download EPUB
3,99 €
Roland Kachler: Trauer tut weh
eBook-Download EPUB
28,00 €
Wirklich psychisch bedingt?
eBook-Download EPUB
Psychodynamische Psychiatrie
eBook-Download EPUB
38,99 €