Frieden

Reflektieren und Imaginieren, Zweifeln und Hoffen, Arbeiten an einer Kultur des Friedens

Frieden
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: StudienVerlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 142 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 6,4 MB
EPUB eBook-Download
25,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die weltpolitischen Entwicklungen der letzten Jahre haben wieder gezeigt, wie notwendig Friedensbildung ist. Gerade der Deutschunterricht eignet sich dazu, angesichts von Gewalt und Krieg die Möglichkeiten eines friedlichen Zusammenlebens auszuloten. Widerspruchsreiche Friedensvorstellungen können über Literatur und Film erschlossen, imaginative Fähigkeiten in produktiven Zugängen auf- und ausgebaut werden. Wissen über die vielfältigen Ursachen von Krieg und Gewalt lässt sich rezeptiv-analytisch erwerben, um so ein prozesshaftes Friedensverständnis zu entwickeln. Friedensbildung kann nicht verordnet, wohl aber gefördert werden. Sie involviert Lehrende und Lernende gleichermaßen: durch Kriegslogiken in Sprache und Games, beim Stöbern in historischen Dokumenten des Pazifismus, beim Reflektieren von Kriegsfibeln und -reportagen, mit Emotion beim Lesen, Schauen und Hören von Antikriegsklassikern u.v.m. Ideen und Fragen der Beiträge zum stets unvollkommenen Frieden sind Einladung an uns alle.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Dialekt und innere Mehrsprachigkeit
eBook-Download EPUB
25,99 €
Künstliche Intelligenz
eBook-Download EPUB
25,99 €
Literaturgeschichte vernetzt
eBook-Download EPUB
25,99 €
übergesetzt
eBook-Download EPUB
21,99 €
Vergnügen
eBook-Download EPUB
20,99 €
Wald
eBook-Download EPUB
19,99 €
Interpretieren
eBook-Download EPUB
19,99 €
Schrift und Schriftlichkeit
eBook-Download EPUB
18,99 €
Inklusion
eBook-Download EPUB
18,99 €
Kurze Filme
eBook-Download EPUB
20,99 €
Lesen – Wege zum Text
eBook-Download EPUB
20,99 €