Friedenskonzepte im Wandel

Analyse der Vergabe des Friedensnobelpreises von 1901 bis 2016

Friedenskonzepte im Wandel
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: StudienVerlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 300 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,9 MB
EPUB eBook-Download
23,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Publikation "Friedenskonzepte im Wandel. Analyse der Vergabe des Friedensnobelpreises von 1901 bis 2016" untersucht die Entwicklung der Vergabe des Friedensnobelpreises seit Beginn und fragt nach den jeweiligen zugrunde liegenden Friedenskonzepten des Nobelkomitees bei seiner jährlichen Entscheidung. Neben der systematischen Analyse aller Preisverleihungen wird in zwölf repräsentativen Fallstudien im Detail auf die entsprechenden wissenschaftlichen sowie geopolitischen Kontexte der Friedenskonzepte bzw. der Friedensarbeit der PreisträgerInnen eingegangen.

Der Wandel des Friedensbegriffs von der "bloßen" Abwesenheit zwischenstaatlicher Kriege hin zu einem breiten Friedensbegriff, der innerstaatliche Faktoren wie Demokratie, sozioökonomische Gleichheit und Einhaltung von Menschenrechten berücksichtigt, zeigt, dass das Nobelkomitee im Lauf der Zeit eine große Bandbreite von Friedenskonzepten mit dem Friedensnobelpreis auszeichnete, wobei auch eine klare politische Agenda des Komitees in der Auswahl der PreisträgerInnen – zu verstehen in den jeweiligen geopolitischen Kontexten – herausgearbeitet werden konnte.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Norbert Röttgen: Demokratie und Krieg
eBook-Download EPUB
14,99 €
Jan van Aken: Worte statt Waffen
eBook-Download EPUB
18,99 €
Stefanie Babst: Sehenden Auges
eBook-Download EPUB
19,99 €
Arkadi Babtschenko: Im Rausch
eBook-Download EPUB
Martin Klingst: Menschenrechte. 100 Seiten
eBook-Download EPUB
6,99 €
Walter Göhring: Richard Coudenhove-Kalergi
eBook-Download EPUB
16,99 €
Mario Muigg: Polizei im Friedenseinsatz
eBook-Download EPUB
27,99 €