Friedrich Schiller: Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform

Ein Grundlagenwerk der Philosophie

Friedrich Schiller: Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen. Eine philosophische Abhandlung in Briefform
Produkttyp: Hörbuch-Download
Gelesen von: Sven Görtz
Verlag: BÄNG Management & Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 4 Std. 25 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 255,4 MB (6 Tracks + 1 PDF)
MP3 Hörbuch-Download
14,95 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

"Der Nutzen ist das große Ideal der Zeit, dem alle Kräfte frohnen  und alle Talente huldigen sollen. Auf dieser groben Waage hat das geistige Verdienst der Kunst kein Gewicht, und aller Aufmunterung beraubt, verschwindet sie von dem lärmenden Markt des Jahrhunderts." In seiner Abhandlung aus dem Jahre 1795 geht Schiller der Frage nach, warum die französische Revolution nicht in der Lage war, Frankreich die versprochene Humanität zu bringen. Schiller berührt Punkte der Moralphilosophie, der Anthropologie und der Geschichtsphilosophie. Ein echtes Grundlagenwerk der Philosophie!