Petra Schaper Rinkel: Fünf Prinzipien für die Utopien von Morgen

Petra Schaper Rinkel: Fünf Prinzipien für die Utopien von Morgen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Picus Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 102 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 145 kB
EPUB eBook-Download
7,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die gravierenden gesellschaftlichen Umbrüche im Zusammenhang mit Digitalisierung, Automatisierung und Klimawandel werfen die Frage nach der Gesellschaft der Zukunft auf. Utopien sind seit Jahrhunderten das Medium, in dessen Rahmen gefragt wird, wie die gerechte Verteilung von Gütern, Macht und Arbeit aussehen kann. Petra Schaper Rinkel stellt Utopien als Gedankenexperimente vor, die heute Designprinzipien der Welterfindung bieten können, wenn sie auf das Handeln statt das Wünschen gerichtet sind. Die politischen Utopien des 21. Jahrhunderts müssen die Wachstumsorientierung überwinden, damit sie angesichts der Klimakrise für alle gelten können, und sie müssen Konflikt und Veränderung als Treiber gesellschaftlicher Entwicklung angesichts von Komplexität und Unübersichtlichkeit der soziotechnologischen Globalisierung aufnehmen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Zygmunt Bauman: Retrotopia
eBook-Download EPUB
Thomas Morus: Utopia
eBook-Download EPUB
0,99 €
Ingrid Robeyns: Limitarismus
eBook-Download EPUB
Thomas Lehr: Kafkas Schere
eBook-Download EPUB
13,99 €
Christopher Sprung: Gefallene Welt
eBook-Download EPUB
3,99 €
Georg Odergut: 1984
eBook-Download EPUB
19,99 €
Joe Martin: 2024
eBook-Download EPUB
9,99 €