Gebetslogik

Reflexionen aus interkonfessioneller Perspektive

Gebetslogik
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 218 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,0 MB
EPUB eBook-Download
31,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Hilft Beten? Christen gehen davon aus, dass sie Gott nicht umsonst anrufen. Wirkt Gott in uns oder ist das Gebet als ein selbstreflexiver Vollzug des inneren Menschen anzusehen? Darf das Gebet von seiner Erhörung abhängig gemacht werden, muss es davon unabhängig gemacht werden? Diese Anfragen an das Gebet betreffen nicht nur die Glaubwürdigkeit einer der wesentlichsten christlichen Praktiken, sondern den Kern des Glaubens und des Gottesbegriffs. Soll die Logik des Gebets verstanden werden, ist somit die innere Systematik der Theologie zu befragen, liturgie- und frömmigkeitsgeschichtliche Zugänge sind zu bedenken und die äußere Begründbarkeit zu erörtern.

Dieser Band zum Gebet umfasst Beiträge aus unterschiedlichen Konfessionen. Die große Mehrzahl ist im Rahmen der Jahrestagung des Interkonfessionellen Theologischen Arbeitskreises im Januar 2014 zu diesem Thema entstanden. Einige weitere wurden gezielt als Ergänzung aufgenommen. Der Schwerpunkt des Bandes ist systematisch-theologischer Art, da die Reflexionen auf die Denkmöglichkeiten des Betens zugeschnitten sind.

Mit Beiträgen von Stefanos Athanasiou, Christoph Böttigheimer, Gregor Etzelmüller, Teresa Forcades i Vila, Ottmar Fuchs, Johann Ev. Hafner, Martin Hailer, Andreas Krebs, Ulrike Link-Wieczorek, Michael Nausner, Denis Schmelter, Volker Spangenberg.

[Logic of Prayer

Reflections From an Interdenominational Perspective]

Do prayers help? Christians believe that they do not pray in vain. Does God work in us or is prayer rather to be understood as a self-reflective performance of the inner person? Why should one persevere in prayer if he or she doesn't experience God's answer? Theologians from seven different denominations present their view on forms and intentions of their specific tradition. Those enquiries do not only touch the credibility of one of the most essential Christian practices, but they also concern the heart of the Christian faith and understanding of the Divine. In order to understand the logic of prayer, one has to discuss the underlying systematic theology, differentiate between liturgical and historical approaches and justify its external reasonableness.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Norman P. Grubb: Rees Howells
eBook-Download EPUB
12,99 €
Günter Thomas: Gottes Lebendigkeit
eBook-Download EPUB
29,99 €
Margarete Lenk: Hänschens Badereise
eBook-Download EPUB
2,99 €
Stefan Haas: Sucht mich
eBook-Download EPUB
14,99 €
Werner Högner: Biblisch beten
eBook-Download EPUB
4,99 €
Elke Immanuel: Seelen Sammler
eBook-Download EPUB
1,49 €
Rainer Harter: Die Gebetshausbewegung
eBook-Download EPUB
12,99 €
Christian Danz: Systematische Theologie
eBook-Download EPUB
25,99 €