Birgit Schwarz: Geniewahn: Hitler und die Kunst

Birgit Schwarz: Geniewahn: Hitler und die Kunst
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 3., durchgesehene Auflage
Verlag: Böhlau Wien
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 397 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 43,0 MB
EPUB eBook-Download
40,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das Buch "Geniewahn. Hitler und die Kunst", das nun in der dritten Auflage erscheint, ist ein Standardwerk zu Adolf Hitlers Kunstverständnis und Selbstkonzept als Künstlergenie und Künstlerpolitiker. Die Autorin folgt diesem Selbstkonzept anhand von Gemälden aus dem Besitz des Diktators, der seine Laufbahn als Maler begann, nach der Ablehnung durch die Wiener Kunstakademie ein Selbstverständnis als verkanntes Künstlergenie ausbildete und dieses nach dem Ersten Weltkrieg zur Grundlage seines gesellschaftlichen und politischen Aufstieges machte. Nach 1929 stattete der politische Aufsteiger seine Münchner Wohnung, nach 1933 der "Führer" und Reichskanzler seine diversen Residenzen mit teils berühmten Gemälden aus, darunter etwa die Toteninsel von Arnold Böcklin (Nationalgalerie Berlin). Das Buch zeigt, welche zentrale Rolle Gemälde und das Sammeln von Gemälden für die Selbstinszenierung und Herrschaftspraxis Hitlers als Künstlerpolitiker und Genieprätendenten spielten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Felix Bohr: Vor dem Untergang
eBook-Download EPUB
25,99 €
Philippe Collin: Der Barmann des Ritz
eBook-Download EPUB
21,99 €
Thomas Harding: Die Einstein-Vendetta
eBook-Download EPUB
18,99 €
John McCabe: Acht Tage im April
eBook-Download EPUB
29,99 €
Nils Emmerichs: Heiner Müllers Bildmaschine
eBook-Download EPUB
45,00 €
Alois Prinz: Der Brandstifter
eBook-Download EPUB
Antje von Graevenitz: Aus dem Spiegel holen
eBook-Download EPUB
33,99 €
Peter Caspary: Schattenspur
eBook-Download PDF
18,00 €
Nora Bossong: Reichskanzlerplatz
eBook-Download EPUB
13,99 €