Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens

Produkttyp: | Hörbuch-Download |
---|---|
Gelesen von: | Alexis Krüger |
Verlag: | BUCHFUNK Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Spieldauer: | 131 Std. 39 Min. |
Format: | MP3 192 kbit/s |
Download: | 11,5 GB (1001 Tracks + 1 PDF) |
"Es dürfte kaum Hörbücher größeren Umfangs geben: Hier liegt die ungekürzte Lesung der legendären, bis heute frisch gebliebenen Memoiren Giacomo Casanovas vor. Alexis Krüger liest sie mit der Stimme eines Mannes, der mitten im Leben steht und sich in der Erinnerung noch einmal voller Neugier in Abenteuer stürzt, die uns auch heute faszinieren und uns das Leben im 18. Jahrhunderts nahe bringen."
hr2-Hörbuchbestenliste, Mai 2015
Casanovas Jahrhundertwerk als ungekürzte Lesung - 137 Stunden voller interessanter, spannender und erotischer Geschichten!
Dazu ein 44-seitiges Booklet mit einem ausführlichen Geleitwort von Roger Willemsen.
"Das ganze 18. Jahrhundert tummelt sich in seinen Memoiren und lacht, und räsoniert, und hurt, in keinem anderen Buch ist es so lebendig, so deutlich, so zum Riechen, Fühlen, Schmecken nah." (Hermann Kesten)
Seine zahlreichen Reisen führten den italienischen Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova an die europäischen Höfe und Metropolen, wo er bedeutende Personen seiner Zeit traf. Doch auch die soziale "Unterschicht" kommt in seinen Erinnerungen vor. Mit seinem berühmten sechsbändigen Hauptwerk "Geschichte meines Lebens" (Originaltitel: Histoire de ma vie) hat Casanova der Nachwelt ein einzigartiges und farbenfrohes Sittengemälde des 18. Jahrhunderts hinterlassen.
Mehr Informationen zu Casanova und dem Hörbuch unter www.casanova.fm
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Alexis Krüger, der Sprecher
Alexis Krüger wurde 1972 in Lüneburg geboren. Ausbildung zum Sprecher und Studium der Theaterwissenschaft und Anglistik in Berlin. Es folgte ein Studium der Sprechkunst und Kommunikationspädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
Als Schauspieler in diversen Off-Theatergruppen in Berlin, seit 1994 Puppenspieler und Schauspieler im Berliner Theater "Narrenspiegel". Seit 2002 arbeitet Krüger auch für das Fernsehen als Puppenspieler, zum Beispiel bei KI.KA als Filmfigur "Beutolomäus".
Krüger unterrichtet auch Studentinnen und Studenten in der Kunst des Sprechens, so an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig und zuletzt als Senior Lecturer für Sprechen an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz.
Krüger nahm bereits zahlreiche Hörbücher auf, darunter Charles Dickens "Ein Weihnachtslied in Prosa" oder Shalom Auslanders "Eine Vorhaut klagt an".