August Strindberg: Gespenstersonate

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 50 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 613 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Ein Student ist in ein Totenhaus eingeladen, in einen Orkus hinter der Fassade einer noblen Stockholmer Adresse, in dem die ehemaligen Bewohner ruhelos umherirren. Wie ein Albtraum lässt die Handlung das Publikum verstört zurück.
Inspiriert durch eine Sonate Beethovens schuf Strindberg mit seinem Kammerspiel ›Gespenstersonate‹ im Jahr 1907 ein surreales Theaterstück, das auf das expressionistische und absurde Theater vorausweist.