Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht

Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Psychosozial-Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 207 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 6,8 MB
PDF eBook-Download
gratis
eBook in den Warenkorb

Auch weit mehr als 30 Jahre nach dem Ende der DDR und der SED-Diktatur wirken die Folgen des erlittenen Unrechts in den Betroffenen, aber auch in der Gesellschaft nach. Insbesondere gesundheitliche Folgen haben langfristige Auswirkungen auf die Lebensqualität. Die Autor*innen betrachten neben der Stigmatisierung Betroffener in der Öffentlichkeit auch die Auswirkungen von Stress bei nicht-strafrechtlicher Repression, die Nachwirkungen des Leistungssportsystems der DDR oder die Folgen des größten Medizinskandals der DDR-Geschichte, der Hepatitis-C-verseuchten Anti-D-Prophylaxe. Sie gehen außerdem auf den Umgang der Gesellschaft mit Betroffenen ein, beispielsweise im Beratungssektor, und stellen Konzepte zur besseren Vernetzung und Weiterbildung von Beschäftigten im Hilfesystem dar.

Mit Beiträgen von Annemarie Bierstedt, Marie Blume, Veronika Engert, Eva Flemming, Jörg Frommer, Adrian Gallistl, Diana Krogmann, Aylin Kuruçelik, Philipp Laue, Anne Maltusch, Ruth Marheinecke, Kris Per Schindler, Nico Schneider, Georg Schomerus, Florian Schoppe, Tobias Schott, Carsten Spitzer, Bernhard Strauß und Anne Weiß

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Pia Andreatta: Das Trauma der anderen
eBook-Download PDF
24,99 €
Wochenkrippen und Säuglingsheime
eBook-Download PDF
29,99 €
Generalverdacht
eBook-Download EPUB
17,99 €
Matthias Mertler: Der Augengucker
eBook-Download EPUB
9,99 €
Lara Mars: Ein wunderbar anderes Leben
eBook-Download EPUB
13,99 €
Kursbuch Spiroergometrie
eBook-Download EPUB
159,99 €
Bärbel Kronz: Welcher Hund passt zu mir?
eBook-Download EPUB
8,99 €
Systemische Fallkonzeption
eBook-Download EPUB
30,99 €