Sabine Wittemeier: Greta und die Giraffensprache, Folge 8: Die Geschichte über Ausgrenzung / Die Geschichte vom Aufräumen

Sabine Wittemeier: Greta und die Giraffensprache, Folge 8: Die Geschichte über Ausgrenzung / Die Geschichte vom Aufräumen
Produkttyp: Hörspiel-Download
Gelesen von: Matthias Keller
Verlag: Gould Finch Audio
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 22 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 22,0 MB (6 Tracks)
MP3 Hörspiel-Download
1,99 €
inkl. MwSt
Hörspiel in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Was können Kinder von einer Giraffe und zwei Wölfen über Gewaltfreie Kommunikation lernen? Jede Menge!

Die Wolfskinder Wim und Wilma geraten immer wieder in unangenehme Situationen. Sie spüren sofort, dass es kein schönes Gefühl ist, wenn jemand Blödwolf zu ihnen sagt, sie belügt oder sogar bedroht. Aber ihre instinktiven Reaktionen machen oft alles nur noch schlimmer. Wenn sie doch nur wüssten, wie sie solche Streitereien friedlich lösen können.

Die Geschichte über Ausgrenzung

Ein Tier wird von der Gruppe ausgegrenzt, weil es anders ist. Mit Hilfe der Giraffensprache und Gretas Unterstützung lernen die Tiere, dass jeder einen Platz in der Gemeinschaft verdient und Ausgrenzung verletzend ist.

Die Geschichte vom Aufräumen

Wanda verletzt sich an den herumliegenden Steinen ihrer Kinder. Die Warzenschweinkinder lernen durch Greta, wie wichtig Ordnung und Rücksichtnahme sind, damit sich niemand verletzt und das Zusammenleben besser funktioniert.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: