Antje Hinz: Griechenland hören - Das Griechenland-Hörbuch
Eine klingende Reise durch die Kultur und Geschichte Griechenlands von den Mythen bis in die Gegenwart

Produkttyp: | Hörbuch-Download |
---|---|
Fassung: | inszenierte Lesung mit Musik |
Gelesen von: | Rolf Becker |
Verlag: | Silberfuchs-Verlag - Hören und Wissen |
Erschienen: | |
Spieldauer: | 1 Std. 20 Min. |
Format: | MP3 128 kbit/s |
Download: | 78,0 MB (20 Tracks) |
Mit Göttern, Helden und Philosophen, mit prachtvollen Tempeln, Theatern und Klöstern hat sich Griechenland für Jahrhunderte ins Zentrum der Welt katapultiert. Vor rund 5000 Jahren begründeten die Minoer auf Kreta die erste europäische Hochkultur. Zu Zeiten Homers entwickelten die Griechen erstmals eine gemeinsame Sprache und Identität. Die ARD-Kulturjournalistin Antje Hinz geht den kulturellen Leistungen und Errungenschaften der Griechen nach: ihrer Begeisterung für den Wettbewerb, den sie auf Musik- und Theaterbühnen, in Symposien und Stadien austrugen, ihrem Ringen um Demokratie, Individualität und Freiheit, die sie stets unerschrocken verteidigten. Der charismatische Schauspieler Rolf Becker erzählt von Vordenkern wie Sokrates und Platon, von visionären Staatsmännern wie Solon und Perikles und von Alexander dem Großen, der den Hellenismus begründete. Becker taucht ein in das neue „Griechenland ohne Säulen“, besucht christlich-byzantinische Kirchen, Klöster auf dem heiligen Athos-Berg, mittelalterliche Stadtfestungen und das neue Athen, in dem das Proletariat eine eigene Subkultur schuf und in dem heute zeitgenössische Kunst, Literatur und Musik facettenreich blühen.