Lou Andreas-Salomé: Grundformen der Kunst
Eine psychologische Studie

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | Ungekürzte Ausgabe, Auszug aus der Essaysammlung "Lebende Dichtung" |
Verlag: | MedienEdition Welsch |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 18 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 567 kB |
Lou Andreas-Salomé Essays zu allgemeinen künstlerischen Fragen beschreiben eine ästhetische Grundlagentheorie. Ihre Mitte bildet die Begründung und Rechtfertigung von Kunst als Zugang zur unverkürzten Tragweite der »Dinge« - mit einem Begriff Lou Andreas-Salomés selbst: als »Menschenheimat« in umfänglichster Bedeutung.
Der Aufsatz "Grundformen der Kunst" erschien 1898 und zeichnet Lou Andreas-Salomés Position zum Kunstschaffen vor dem Hintergrund ihres Erlebens an Rainer Maria Rilke.