Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert

Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1.
Verlag: Piper eBooks
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 288 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 54,6 MB
EPUB eBook-Download
18,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriffe: Totalitarismus und Banalität des Bösen. Das liegt auch daran, dass Arendts Urteile selten unwidersprochen blieben. Der Band folgt ihrem Blick auf das Zeitalter totaler Herrschaft, Antisemitismus, die Lage von Flüchtlingen, die Erblasten der Nachkriegszeit, den Eichmann-Prozess, das politische System und die Rassentrennung in den USA, Zionismus, Feminismus und Studentenbewegung.

Mit Beiträgen unter anderem von Micha Brumlik, Ursula Ludz, Jerome Kohn, Wolfram Eilenberger, Barbara Hahn, Thomas Meyer und Ingeborg Nordmann.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Thomas Meyer: Hannah Arendt
eBook-Download EPUB
6,99 €
Thomas Meyer: Hannah Arendt
Hörbuch-Download MP3
29,95 €
Hannah Arendt: Wir Juden
eBook-Download EPUB
17,99 €
Felix Bohr: Vor dem Untergang
eBook-Download EPUB
Dacia Maraini: Ein halber Löffel Reis
eBook-Download EPUB
17,99 €
Raymond Unger: KAI
eBook-Download EPUB
19,99 €
Yves Grevet: MÉTO Schwarze Zone
eBook-Download EPUB
14,99 €