Gustav Schwab, Wilhelm Hauff: Hausschatz morgenländischer Märchen

Produkttyp: | Hörbuch-Download |
---|---|
Gelesen von: | Johanna Wokalek, Christian Rode, Johannes Steck, Hubertus Gertzen |
Verlag: | Audiobuch Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Spieldauer: | 5 Std. 0 Min. |
Format: | MP3 128 kbit/s |
Download: | 299,0 MB (36 Tracks) |
Im Jahr 1701 brachte der französische Orientalist Antoine Gallard von einer langjährigen Reise durch den Nahen Osten eine alte arabische Textsammlung mit, die heute zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur zählt. Als er in den Folgejahren eine Reihe der Geschichten aus Tausendundeiner Nacht erstmals in Europa veröffentlichte, löste diese beim Publikum eine ungeahnte Welle der Begeisterung aus, die schnell auch Deutschland erfassen sollte.
So wurden etwa Gustav Weils Übersetzungen von Märchen wie Ali Baba und die vierzig Räuber oder der Geschichte Sindbads, des Seefahrers zu Klassikern auch der deutschen Literatur. Gustav Schwab bediente sich für sein Märchen Das Schloß in der Höhle Xa Xa einer mutmaßlich noch älteren Überlieferung des bekannten Motivs von Aladin und der Wunderlampe. Bis heute haben diese zauberhaften Geschichten nichts von ihrer Faszination verloren.