Bernd Oei: Heinrich von Kleist

Bunte Träume am Abgrund

Bernd Oei: Heinrich von Kleist
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 326 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 878 kB
EPUB eBook-Download
29,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Die Monografie untersucht unter Verweis auf die bisherige Forschung sechs Dramen (Die Familie Schroffenstein, Penthesilea, Käthchen von Heilbronn, Hermannschlacht, Prinz von Homburg) und sieben Novellen (Michael Kohlhaas, Marquise von O, Findling, Verlobung von Santo Domingo, Erdbeben von Chili, Heilige Cäcilie, Zweikampf) , die Kleist komplementär anlegt, sowie drei seiner Essays. (Marionettentheater, Verfertigung der Gedanken bei der Rede, Der sichere Weg zum Glück) Schwerpunkt sind sein dramaturgisches Konzept, poetologischer Gehalt und philosophischer Diskurs, vor allem die Nähe zu Rousseau, Kant, Fichte. Die eigene Interpretation wird ergänzt durch die Rezeption Nietzsches und Kafkas. Das Subjekt durchläuft Krisen, sein autonomer Status wird destruiert, der Lebens- schlägt in den Todesplan um. Traum, Ohnmacht, Zufall, Zwang und Glück, die fast immer apokalyptisch enden, verbinden Aufklärung und Mystik, greifen der Moderne vor, u.a. Nietzsche und Kafka. Kleists Sprachstil erweist sich als Schnittstelle zwischen kognitiv und intuitiv erfasster Wirklichkeit, so dass Ohnmacht und Somnambulismus im steten Ringen mit Verstand und Vernunft zur kognitiven Dissonanz führen. Die Sekundärliteratur speist sich aus den Kleist-Jahrbüchern und Aufsätzen, Promotionen und Fachveröffentlichungen, so dass ein eigenständige Vertiefung erfolgen kann. Auch die historische Situation, bedingt durch die Napoleonkriege und die preußische Staatsreformen finden eine angemessene Berücksichtigung. Kleists Werk wurde im Zuge der Komparatistik bereits in den Monografien zu Hölderlin, Kafka und Zweig thematisiert. Bunte Träume am Abgrund lautet der Titel. Zehn Jahre währte der Traum von Kleist, sich als Schriftsteller zu etablieren. Bunt waren einst die Säulen der Akropolis, den Abgrund suchte von Kleist wie kaum ein anderer Zeitgenosse. Bernd Oei, Philosoph, verbindet literaturwissenschaftliche und heuristische Aspekte, um den Grenzgänger Kleist aus sich selbst heraus zu verstehen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Bernd Oei: Joseph Roth - Letzter Donauwalzer
eBook-Download EPUB
29,99 €
Bernd Oei: Gustave Flaubert: Goldenes Meer
eBook-Download EPUB
29,99 €
Bernd Oei: Franz Kafka
eBook-Download EPUB
29,99 €
Matt Haig: Die Radleys
eBook-Download EPUB
Gerhard Oberlin: Kleist verstehen
eBook-Download PDF
34,80 €
Andrea Wulf: Fabelhafte Rebellen
eBook-Download EPUB
11,99 €
V.C. Andrews: Die Foxworth-Saga 1-3
eBook-Download EPUB
9,99 €
V.C. Andrews: Wie Blüten im Wind
eBook-Download EPUB
5,99 €
V.C. Andrews: Blumen der Nacht
eBook-Download EPUB
5,99 €
V.C. Andrews: Dornen des Glücks
eBook-Download EPUB
5,99 €
V.C. Andrews: Dunkle Wasser
eBook-Download EPUB
3,99 €