Henry Wadsworth Longfellow: Henry Wadsworth Longfellow: Das Lied von Hiawatha
Ein Gedicht-Epos der amerikanischen Ureinwohner. Ungekürzt gelesen

Produkttyp: | Hörbuch-Download |
---|---|
Gelesen von: | Jürgen Fritsche |
Verlag: | BÄNG Management & Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Spieldauer: | 4 Std. 22 Min. |
Format: | MP3 128 kbit/s |
Download: | 259,5 MB (71 Tracks) |
Hiawatha: Das ist der sagenumwobene Häuptling der Chippewa-Indianer, der an den Ufern des Großen Sees in Michigan gelebt haben soll. In 22 Strophen erzählt Henry Wadsworth Longfellow (1807 – 1882) von des großen Mannes Geburt, seiner Liebe zur Dakota Minnehaha, seinem friedvollen Wirken für sein Volk – und von seinem Tod. Nie wurde poetischer von den amerikanischen Ureinwohnern erzählt als in diesem Epos – das übrigens Antonin Dvorak zum zweiten Satz seiner Symphonie Nr. 9 "Aus der neuen Welt" inspirierte!