H. H. Houben: Hier Zensur - wer dort? Antworten von gestern auf Fragen von heute

Kritische Analyse der modernen Zensurpraktiken

H. H. Houben: Hier Zensur - wer dort? Antworten von gestern auf Fragen von heute
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Good Press
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 195 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 1,1 MB
EPUB eBook-Download
1,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

In "Hier Zensur - wer dort? Antworten von gestern auf Fragen von heute" beleuchtet H. H. Houben die vielschichtigen Mechanismen der Zensur im Kontext von gesellschaftlichen und politischen Veränderungen. Der Autor verwebt historische Analysen mit zeitgenössischen Betrachtungen und zeigt auf eindringliche Weise, wie Zensur nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern auch gegenwärtige Diskurse beeinflusst. Durch einen klaren, prägnanten Schreibstil gelingt es Houben, komplexe Themen für den Leser nachvollziehbar darzustellen und zu reflektieren, was Zensur für die individuelle Freiheit und die Demokratie bedeutet. Dabei nutzt er eine Vielzahl von Quellen und Beispielen, um die Relevanz seiner Thematik zu unterstreichen. H. H. Houben ist ein profilierter Wissenschaftler im Bereich der Kultur- und Medienwissenschaften. Sein umfassendes Wissen über die Geschichte von Zensur und seine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen Medien und Gesellschaft zeichnen seine Arbeit aus. Houben hat zahlreiche Publikationen verfasst, die sich mit dem Dilemma der Meinungsfreiheit und den Auswirkungen von staatlicher Kontrolle auf die kulturelle Produktion beschäftigen. Seine Expertise und persönliche Motivation, das Spannungsfeld von Freiheit und Zensur zu erkunden, ermöglichten es ihm, die grundlegenden Fragen in "Hier Zensur - wer dort?" aufzuwerfen. Dieses Buch ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien von großer Bedeutung, da es nicht nur zur Auseinandersetzung mit der Geschichte der Zensur anregt, sondern auch aktuelle Herausforderungen in der Informationsgesellschaft reflektiert. Leserinnen und Leser, die sich für Demokratie, Medienwandel und gesellschaftliche Teilhabe interessieren, werden in Houben einen kompetenten Begleiter finden, der ihnen neue Perspektiven eröffnet und zum Nachdenken anregt. Ein unentbehrliches Werk für alle, die die Mechanismen von Zensur verstehen und hinterfragen möchten.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Martin Klingst: Menschenrechte. 100 Seiten
eBook-Download EPUB
6,99 €
Bernd Zeller: Merkelokratie
eBook-Download EPUB
4,99 €
Wir sind mehr
eBook-Download PDF
6,49 €
Wir sind mehr
eBook-Download EPUB
6,49 €
Andreas Lusser: Einspruch!
eBook-Download PDF
11,99 €
Andreas Lusser: Einspruch!
eBook-Download EPUB
11,99 €
Hamed Abdel-Samad: Der Preis der Freiheit
eBook-Download EPUB
22,99 €
Ernst Moritz Arndt: Dom büst du då?
eBook-Download EPUB
1,99 €