Wolfgang Buchberger: Historisches Lernen mit schriftlichen Quellen

Eine kategoriale Schulbuchanalyse österreichischer Lehrwerke der Primar- und Sekundarstufe

Wolfgang Buchberger: Historisches Lernen mit schriftlichen Quellen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: StudienVerlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 360 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 9,2 MB
EPUB eBook-Download
27,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Ziel historischen Lernens ist es, die Entwicklung eines reflektierten und (selbst-)reflexiven Geschichtsbewusstseins zu ermöglichen. Schulbücher sind dabei nach wie vor zentral. Als Lehr-Lern-Medien sollten sie bestimmte Merkmale aufweisen, die den Erwerb und die Weiterentwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten historischen Denkens unterstützen.

Um zu klären, wie Schulbücher dies umsetzen, stellt der Band den Umgang mit schriftlichen Quellen in den Mittelpunkt. Dabei ist entgegen eines Methodenlernens fern von der Grammatik historischen Denkens mehr nötig als die alleinige Kenntnis des regelgeleiteten methodischen Umgangs mit unterschiedlichen Textquellenarten. Es soll nämlich auch deutlich werden, inwiefern Interpretationsprozesse zur Bearbeitung historischer Fragen eingesetzt werden und welche Bedeutung diese für historische Orientierung haben können.

Die im Band präsentierte kategoriale Schulbuchanalyse zeigt damit auf, inwieweit approbierte österreichische Schulbücher (n=100) von der Primarstufe bis zum Ende der Sekundarstufe II im Umgang mit schriftlichen Quellen den Anforderungen eines modernen Geschichtsunterrichtes gerecht werden (können). Dabei spielt auch eine für die Ausprägung historischen Denkens förderliche fachspezifische Lernprogression in der Gestaltung von bzw. im Umgang mit schriftlichen Quellen in den Schulbüchern eine Rolle, die dazu rekonstruktiv offengelegt wird.

Aus der Studie können Anregungen für Quellenarbeit im Unterricht, für die Gestaltung von Schulbüchern sowie Implikationen für die geschichtsdidaktische Forschung abgeleitet werden.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Historisches Lernen in der Primarstufe
eBook-Download EPUB
23,99 €
Sich selbst beim Denken zusehen lernen
eBook-Download EPUB
29,99 €
Geschichte ist jetzt
eBook-Download EPUB
13,99 €
Andreas Sommer: Denken in großen Bildern
eBook-Download EPUB
74,99 €
Kultur - Geschichte - Behinderung, Band 2
eBook-Download EPUB
24,99 €
Peter Gautschi: Guter Geschichtsunterricht
eBook-Download EPUB
31,99 €
Christian Pichler: Geschichtsmatura
eBook-Download EPUB
35,99 €
Maximilian I.
eBook-Download EPUB
18,99 €
Hans Mendl: Religionsdidaktik kompakt
eBook-Download EPUB
22,99 €
Spurensucher
eBook-Download EPUB
13,99 €