Mark Twain: Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | neobooks |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 396 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 978 kB |
Als Mark Twain 1884 Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten veröffentlichte, stieß er nicht nur auf Begeisterung, sondern auch auf heftige Diskussionen. Der Roman schildert die Reise des Jungen Huck Finn und des geflohenen Sklaven Jim auf einem Floß den Mississippi hinab – eine abenteuerliche Fluchtgeschichte, die gleichzeitig ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts ist.
Das Buch ist ein Zeugnis seiner Zeit: Es zeigt die Widersprüche einer Welt, in der Freiheit und Unterdrückung, Abenteuerlust und enge Moralvorstellungen nebeneinander existieren. Dabei spiegelt sich auch das damals verbreitete Menschenbild, das uns heute zu Recht befremdlich oder verletzend erscheinen kann. Begriffe und Haltungen, die Twain in den Mund seiner Figuren legt, sind Ausdruck einer Epoche, die vom Rassismus tief geprägt war.
Und doch macht gerade diese Reibung den Roman bis heute bedeutsam. Huck Finn ist gezwungen, seine eigene Moral zu finden – gegen das, was "alle" sagen. In seiner Freundschaft zu Jim wächst er über die Vorurteile seiner Gesellschaft hinaus. Damit erzählt Twain nicht nur eine spannende Abenteuergeschichte, sondern er legt zugleich den Finger in die Wunde einer Nation, die um ihre Menschlichkeit rang.
Heute lesen wir den Roman mit anderen Augen. Wir können ihn als kritischen Kommentar zu seiner Epoche verstehen, ohne die problematischen Anteile auszublenden. Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten bleibt so ein Werk, das uns fordert: es lädt uns ein, über Freiheit, Gerechtigkeit und den Mut zum eigenen Denken nachzudenken – Themen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.