Christoph Schlingensief: Ich weiß, ich war's

Christoph Schlingensief: Ich weiß, ich war's
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 304 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 7,0 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Ich weiß, ich war's: Christoph Schlingensiefs posthume autobiographische Skizzen und Gedanken über Kunst und Leben

»Die Bilder verschwinden automatisch und übermalen sich so oder so! Erinnern heißt: vergessen!« Mit diesen Worten überschrieb der Ausnahmekünstler Christoph Schlingensief den letzten Eintrag in seinem »Schlingenblog«. Erinnern war für ihn kein sentimentaler Vorgang, sondern ein Akt der Befreiung, um Platz für Neues zu schaffen.

In Ich weiß, ich war's setzt Schlingensief das Prinzip fort, seine Gedanken zur Kunst, Selbstbefragungen und Erinnerungen festzuhalten. Er erinnert sich an seine Kindheit in Oberhausen, seine Anfänge als Filmemacher, an schwierige und erfüllende Stationen seines Künstlerlebens in Berlin, Wien, Afrika sowie an seine Erlebnisse in Bayreuth. Das Buch zeigt einen Christoph Schlingensief voller Tatendrang, mal humorvoll, mal selbstkritisch, immer leidenschaftlich und mit Blick nach vorn.

Seine Vision für ein »Operndorf Afrika« wird in Burkina Faso gerade Wirklichkeit – ein beeindruckendes Zeichen dafür, wie lebendig Schlingensiefs Kunst auch nach seinem frühen Tod ist. Diese posthum erschienenen autobiographischen Aufzeichnungen machen die große Lücke, die er hinterlassen hat, auf eindringliche Weise deutlich – und helfen zugleich, sie ein Stück weit zu schließen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: