Verlag Echter: Inspiration 1/2025 (Doppelnummer)
Wasser

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Echter Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 64 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 2,6 MB |
Wasser ist Leben. Diese Aussage ist so selbstverständlich, dass wir sie oft überhören. Und doch ist sie heute dringlicher denn je. Denn Wasser – das uns ernährt, schützt, reinigt, trägt, tauft, tröstet – ist bedroht. Es wird knapp, verschmutzt, privatisiert oder zerstörerisch. Was einst als Geschenk galt, wird zunehmend zur globalen Herausforderung – und zur Frage der Gerechtigkeit.
In diesem Heft stellen wir das Wasser ins Zentrum. Nicht nur als Stoff, nicht nur als Naturphänomen, sondern als theologischen, spirituellen und ethischen Resonanzraum. Wasser ist im biblischen Denken von Anfang an präsent. In den Fluten des Chaos, aus denen Gott Ordnung, Leben und Licht hervorruft. In der Sintflut, im Schilfmeer, im Jordan. In Quellen und Brunnen, in Tränen und Träumen. In der Taufe, die Reinigung, Neuanfang und Zugehörigkeit zugleich bedeutet.
Was heißt es, Wasser als Gabe Gottes zu verstehen – in einer Zeit, in der Wasser zur Ware wird? Was bedeutet Taufe in einer Welt, die sich von der Schöpfung entfremdet hat? Und was erzählt uns ein Wassertropfen, wenn wir uns auf seine jahrhundertelange Reise begeben?
Die Beiträge dieses Heftes eröffnen ganz unterschiedliche Perspektiven: biblische und liturgische, politische und poetische, mystische und engagierte. Sie erzählen von Wasser als Menschenrecht, als heiliger Ressource, als liturgischem Zeichen. Sie bringen Stimmen aus Theologie, aus Literatur, aus der Klimabewegung zusammen – junge wie ältere. Sie verknüpfen Texte und Erfahrungen, blicken in die Schrift und die Gegenwart, fragen nach Glauben und nach Verantwortung.
Wasser verbindet: Generationen, Geschichten, Kontinente. Es fließt durch die Texte dieses Heftes wie ein stiller Strom – mal sanft, mal kraftvoll, mal klärend, mal aufwühlend. Vielleicht regt es auch Sie zum Weiterdenken an. Zum Mitfühlen. Zum Handeln. Vielleicht hilft dieses Heft, mit neuer Inspiration auf das zu blicken, was oft zu selbstverständlich geworden ist. Vielleicht lädt es dazu ein, Wasser nicht nur zu benutzen, sondern zu würdigen. Und vielleicht stärkt es das Vertrauen, dass es auch heute möglich ist, aus dieser Tiefe zu schöpfen – theologisch, spirituell, politisch.
Wasser ist Leben. Es trägt uns – und fordert zugleich unsere Verantwortung.