Heinrich Böll: Irisches Tagebuch

Heinrich Böll: Irisches Tagebuch
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 144 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 3,6 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Ein lyrischer Blick auf das Irland der 1950er Jahre - Heinrich Bölls persönliche Hommage an seine Wahlheimat.

In Irisches Tagebuch hält Heinrich Böll seine Eindrücke und Erlebnisse seiner ersten wirklichen Auslandsreise fest, die ihn 1954 nach Irland führte. Das Land, das ihm in den darauffolgenden Jahren mehr und mehr zur Wahlheimat wurde, porträtiert er in diesem halb-dokumentarischen Reisebericht mit feinfühliger Beobachtungsgabe und einer Prise subtiler Heimatkritik.

Böll, der spätere Literaturnobelpreisträger, fängt in seinen Aufzeichnungen die Essenz Irlands ein, ohne sich in komplizierten Ausführungen über Geschichte oder Ökonomie zu verlieren. Vielmehr zeichnet er ein stimmungsvolles Bild der irischen Seele und Lebensart, das laut Marcel Reich-Ranicki "immer wieder als Gegensatz zur Bundesrepublik betrachtet" wird.

Irisches Tagebuch avancierte zu einem Bestseller und löste eine regelrechte Irland-Reisewelle in Deutschland aus. Es ist Teil der Kölner Ausgabe, dem größten editorischen Unternehmen in der Geschichte des Verlags Kiepenheuer & Witsch, das Bölls Gesamtwerk neu aufgelegt hat.