Michael Klotz, Matthias Goeken, Martin Fröhlich: IT-Governance
Ordnungsrahmen und Handlungsfelder für eine erfolgreiche Steuerung der Unternehmens-IT

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | dpunkt.verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 544 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 10,8 MB |
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.