Hans Esselborn: Jean Paul – eine Neuentdeckung

Der Autor als akribischer Beobachter und avantgardistischer Erzähler

Hans Esselborn: Jean Paul – eine Neuentdeckung
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 466 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 3,9 MB
PDF eBook-Download
49,80 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

M. Kommerell hat in seiner einflussreichen Studie Jean Paul die Fähigkeit zur Weltgestaltung abgesprochen. Im vorliegenden Band werden in 23 Aufsätzen neue Seiten des Werks entdeckt: die Welthaltigkeit und Modernität seines Erzählens, die sich in der Rezeption spiegelt. Durch ausgedehnte Lektüre zeitgenössischer Texte und ihre Aufbereitung in unzähligen Exzerptenheften gelingt es Jean Paul, ein Zeitpanorama voller psychologischer wie soziologischer Einsichten zu entwerfen.

Die Welthaltigkeit zeigt sich in der akribischen Charakterisierung der vorrevolutionären zeitgenössischen Stadtgesellschaften um 1800

und ihrer theologischen und philosophischen Diskurse, was Niklas Luhmann zu zahlreichen Zitaten motiviert hat. Jean Pauls avantgardistisches Erzählen speist sich aus der Vielfalt der enzyplodädischen Stimmen, mit denen der subjektive Autor durch witzige Kombinatorik sich selbst und seine Welt konstruiert. Aus dem Geist der Naturwissenschaft schafft er z.B. mit der Maschine, der Sternenwelt und der Perle Vorbilder für eine neue Metaphorik, welche die Figuren und ihre Aktionen erklärend oder satirisch kommentiert.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: