Hanns-Josef Ortheil: Jean Paul

Hanns-Josef Ortheil: Jean Paul
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Rowohlt E-Book
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 160 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 7,6 MB

Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.

Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenz­rechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.

Jean Paul: Der faszinierende Solitär der deutschen Literatur

Hanns-Josef Ortheil präsentiert in diesem empathischen Porträt das Leben und Werk von Jean Paul (1763–1825), einem einzigartigen Schriftsteller der Goethezeit. Als Zeitgenosse von Goethe, Schiller und Heine lässt sich Jean Paul, der eigentlich Johann Paul Friedrich Richter hieß, keiner der gängigen Kunstrichtungen zuordnen. Seine außergewöhnliche «Verbindung von Witz, Phantasie und Empfindung» (Georg Christoph Lichtenberg) machte ihn zu einem der meist gelesenen Autoren seiner Zeit.

Viele seiner Werke, darunter die großen Romane wie «Hesperus», «Siebenkäs» oder «Flegeljahre», begeistern noch heute ein Lesepublikum, das die Modernität dieses Erzählens bewundert. Mit starken humoristisch-satirischen Zügen und voller skurriler Figuren stecken Jean Pauls Werke voller Überraschungen und Entdeckungen.

Ortheil lässt in seinem Porträt die Eigenheiten und die Faszination dieses gefeierten Vorbilds kunstvoll aufscheinen. Eine Hommage an einen außergewöhnlichen Schriftsteller zwischen Klassik und Romantik, der bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: