Herbert Diemer, Holger Schatz, Bernd-Rüdeger Sonnen, Alexander M.A. B.Sc. Baur: Jugendgerichtsgesetz
mit Jugendstrafvollzugsgesetzen

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 8., neu bearbeitete Auflage 2020 |
Verlag: | C. F. Müller |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 1.263 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 3,1 MB |
Der Heidelberger Kommentar zum JGG topaktuell mit Gesetzgebungsstand 1.1.2020!
Praktisch und bewährt:
- Kompakte Kommentierung von JGG und JStVollzG in einem Band
- Hinweise auf abweichende Sonderregelungen in den einzelnen Bundesländern
- schnelle Problemlösung bei allen Fragen der täglichen Praxis.
Die 8. Auflage des "HK-Jugendgerichtsgesetz" bietet Ihnen eine übersichtliche, verständliche, kompakte und vor allem topaktuelle Kommentierung, die bereits den Gesetzgebungsstand zum 1.1.2020 abbildet:
- sechs Änderungsgesetze vollumfänglich eingearbeitet
- bereits mit den drei jüngsten Änderungsgesetzen von 2019:
- Gesetz zur Stärkung der Rechte von betroffenen bei Fixierungen im Rahmen von Freiheitsentziehungen vom 19.6.2019
- Gesetz zur Stärkung der Verfahrensrechte von Beschuldigten im Jugendstrafverfahren vom 9.12.2019
- Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens vom 10.12.2019
- acht neue Vorschriften vollständig kommentiertBesonders hervorzuheben sind:
- weitreichende Änderungen für die Jugendgerichtshilfe
- zahlreiche Modifikationen bzgl. der Rechte des Jugendlichen, insbesondere im Bereich der Pflichtverteidigung
- Änderungen der Rechtsstellung von Erziehungsberechtigten und gesetzlichen Vertretern
- opferschutzrechtliche Änderungen durch Ausweitung der Nebenklagemöglichkeiten gegen Jugendliche
- neueeuropäische Vorgaben für das Jugendstrafverfahren durch die EU-Richtlinie Verfahrensgarantien Kinder
- Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung für die Jugendhilfe und die Auswirkungen der Datenschutz-Richtlinie im Bereich von Justiz und Inneres (JI-Richtlinie)auf die Bereiche von Polizei und Staatsanwaltschaft.