Jan Feddersen, Philipp Gessler: Kampf der Identitäten

Für eine Rückbesinnung auf linke Ideale

Jan Feddersen, Philipp Gessler: Kampf der Identitäten
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: Ch. Links Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 256 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 701 kB
EPUB eBook-Download
9,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Wenige Themen polarisieren die Öffentlichkeit derzeit so sehr wie die sogenannte Identitätspolitik und die damit verbundene »Cancel Culture«. Ist sie eine legitime Strategie, um bislang diskriminierten, übergangenen Gruppen und ihren Anliegen Geltung zu verschaffen? Oder verschärft sie am Ende die Spaltung der Gesellschaft?

Jan Feddersen und Philipp Gessler bestreiten in ihrem Buch nicht die Existenz von Rassismus und Traditionen der Benachteiligung, von einer Sprache, die Menschen diskriminiert und übergeht. Doch sie meinen: Wer Gruppenidentitäten überhöht, fördert Entsolidarisierung. Wenn sich nur noch diejenigen zu einem Thema äußern dürfen, die davon unmittelbar betroffen sind, lassen sich wichtige Debatten in der Demokratie kaum noch führen. Vor allem dann nicht, wenn mit Hinweis auf Ungerechtigkeiten ein offener Diskurs beschränkt wird. Deshalb plädieren die beiden für eine Rückbesinnung auf den Universalismus, der einmal ein linkes Projekt war. Dafür, dass wir uns als Individuen in unserem jeweiligen Verschiedensein respektieren. Und sie machen Vorschläge für eine fruchtbarere Debattenkultur.

Für das Buch sprachen die Autoren u.a. mit Cindy Adjei, René Aguigah, Till Randolf Amelung, Seyran Ate?, PaulaIrene Villa Braslavsky, Gianni Jovanovic, John Kantara, Daniel Kehlmann, Ijoma Mangold, Ahmad Mansour, Susan Neiman, Ronya Othmann, Susanne Schröter, Alice Schwarzer, Harald Welzer, Ulrike Winkelmann.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Philipp Gessler, Jan Feddersen: Phrase unser
eBook-Download EPUB
17,99 €
Jan Feddersen: Meine Sonnenallee
eBook-Download EPUB
17,99 €
Ulrike Ackermann: Die neue Schweigespirale
eBook-Download EPUB
17,99 €
Kolja Zydatiss: Cancel Culture
eBook-Download EPUB
14,99 €
Philipp Gessler: Wolfgang Huber
eBook-Download EPUB
9,99 €
Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung
eBook-Download EPUB
15,99 €
Bernd Stegemann: Identitätspolitik
Hörbuch-Download MP3
9,99 €
Alexander Wendt: Verachtung nach unten
eBook-Download EPUB
21,99 €
Yascha Mounk: Im Zeitalter der Identität
Hörbuch-Download MP3
24,90 €