Martin H. Geyer: Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?

Martin H. Geyer: Kapitalismus und politische Moral in der Zwischenkriegszeit oder: Wer war Julius Barmat?
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Hamburger Edition HIS
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 592 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 9,3 MB
EPUB eBook-Download
31,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der Aufstieg und Fall des jüdischen Unternehmers Julius Barmat in der Zwischenkriegszeit steht exemplarisch für die andauernden Debatten über Kapitalismus, Moral und Demokratie. Das Buch regt dazu an, den politischen Radikalismus neu zu überdenken und sich mit der heutigen Praxis des Kapitalismus und der Kapitalismuskritik auseinanderzusetzen.

Wer war dieser Julius Barmat, der am Silvestertag 1924 im noblen Schwanenwerder bei Berlin verhaftet wurde? Ein begnadeter Unternehmer, der während der englischen Blockade maßgeblich zur Lebensmittelversorgung in Deutschland beitrug, dessen Industriekonzern aber im Zuge der Währungsstabilisierung scheiterte? Oder ein betrügerischer, korrupter, "ostjüdischer" Kriegs- und Inflationsgewinnler? War er ein Agent des Kaiserreichs oder ein opportunistischer Sozialdemokrat und Förderer der Zweiten Internationale? Die Verhaftung dieses Mannes löste einen der brisantesten deutschen Finanzskandale aus, der nicht nur die Justizbehörden, die Medien und Radikale beschäftigte, sondern auch Literaten und Theaterregisseure.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Jens Bisky: Die Entscheidung
eBook-Download EPUB
Richard J. Evans: Das Dritte Reich
eBook-Download EPUB
22,99 €
Tobias Straumann: 1931
eBook-Download EPUB
22,99 €
Die Weimarer Republik
eBook-Download EPUB
6,99 €
Karl Heinz Auer: Verleumdet und Verbannt
eBook-Download EPUB
22,99 €
Jerome Charyn: Ravage & Son
eBook-Download EPUB