Dr. med. Jan Vagedes: Kindgerechte Medizin
Kinderkrankheiten ganzheitlich verstehen, behandeln und vorbeugen | Standardwerk zur Kindergesundheit, für Kinder von der Geburt bis zur Pubertät

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | Knaur MensSana eBook |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 400 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 8,0 MB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Das grundlegende Standardwerk zur Kinderheilkunde, vom führenden Experten für ganzheitliche Kinder- und Jugendmedizin
"Eine kindgerechte Medizin berücksichtigt immer auch die individuelle Biografie und Entwicklung des Kindes", sagt Dr. med. Jan Vagedes, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin an der anthroposophisch ausgerichteten Filderklinik. Der erste Teil dieses umfassenden Ratgebers für Eltern zur Kindergesundheit vermittelt ein Verständnis für Kindergesundheit und Krankheitsentstehung aus Sicht der integrativen Medizin. So können Eltern sofort und gezielt erste Hilfe im Notfall leisten und ihr Kind aktiv im Gesundungsprozess unterstützen – auch begleitend zur ärztlichen Behandlung.
Im zweiten Teil findet sich der Behandlungsteil für die häufigsten Kinderkrankheiten geordnet nach Organen und von A bis Z.
Jedes Krankheitsbild wird mit Symptomen, der Krankheitsentstehung, fachärztlicher Therapie und Empfehlungen zur Selbsthilfe für Eltern erläutert:
- Für Kinder von 0 bis 12 Jahren
- Alles, was Eltern zur Selbsthilfe wissen müssen
- Naturheilkundliche Anwendungen bei Kindern: So wird's gemacht
- Erste Hilfe: Richtig handeln im Notfall
- Beschwerderegister als Quickfinder
- Ampelsystem (Grün: Selbstbehandlung, Orange: nur zusätzlich zur ärztlichen Therapie, Rot: zur Kinderärztin oder zum Kinderarzt)Dieses Handbuch ist der ideale Begleiter für alle Mütter und Väter, die sich fundiertes Wissen und naturheilkundliche Heilmittel wünschen.