Laotse, Konfuzius, Sun Tzu: Klassiker des fernöstlichen Denkens

Konfuzius' Gespräche, Laotses Tao Te King, Sun Tzus Kunst des Krieges: Grundlagenwerke der Philosophie

Laotse, Konfuzius, Sun Tzu: Klassiker des fernöstlichen Denkens
Produkttyp: Hörbuch-Download
Gelesen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz
Verlag: BÄNG Management & Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Spieldauer: 7 Std. 6 Min.
Format: MP3 128 kbit/s
Download: 434,1 MB (143 Tracks + 1 PDF)
MP3 Hörbuch-Download
14,95 €
inkl. MwSt
Hörbuch in den Warenkorb
Hörprobe 1
Hörprobe 2
Hörprobe 3

Mit seinen "Gesprächen" gründete Konfuzius die Denkschule des Konfuzianismus. Im Jahr 479 vor Christus erschien dies Werk, das noch heute die Grundlage für diese fernöstliche Philosophie bildet (Track 1 - 49). "Tao Te King" von Laotse aus dem Jahr 399 vor Christus ist eine Sammlung von Sinnsprüchen, die eine philosophische Weltsicht darlegen (Track 50 - 130). "Die Kunst des Krieges" von Sun Tzu ist noch heute Standardliteratur für Studierende der BWL. Wie schaffe ich es, dem Krieg aus dem Weg zu gehen. Und wenn ich ihn führen muss - wie gewinne ich? (Track 131 - 143).